• Schriftgröße
  • Deutsch
Die Bürgerbeauftragte
Navigation
  • Schriftgröße
  • Deutsch
  • Die Bürgerbeauftragte
    • Rechtsgrundlagen
    • Persönliches
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
    • Tätigkeitsbericht
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
    • Was macht die Ombudsstelle?
  • Einreichen einer Petition/Öffentliche Petition
    • Online-Formular
  • Öffentliche Petitionen
    • Petitionen in der Mitzeichnungsfrist
    • Petitionen in der parlamentarischen Beratung
    • Abgeschlossene Petitionen
    • Forum
    • Rechtsgrundlagen öffentlicher Petitionen
    • Datenschutzerklärung und Datenschutzrichtlinie für den Bereich der öffentlichen Petition
  • Sprechtage
    • Sprechtagsliste
    • Online-Anmeldung
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemitteilungen
  • Informationen
    • Jahresberichte
    • Video Galerie
  • Links
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)

Änderung von § 74 Gemeindeordnung

08.07.2014

Änderung von § 74 Gemeindeordnung

Mehr erfahren

14.06.2014

Änderung von § 69 SchulG, Gleichstellung aller Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung

Mehr erfahren

26.05.2014

Gefahrenabwehrverordnung für den ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden-Stegskopf

Mehr erfahren

13.04.2014

Ausweitung des Sozialkundeunterrichts

Mehr erfahren

09.01.2014

Drohende Stilllegung einer Eisenbahnstrecke

Mehr erfahren

06.01.2014

Rundfunkbeitrag; Beitragsbefreiung

Mehr erfahren

30.12.2013

Änderung der Landesverfassung im Hinblick auf den Gottesbezug; Änderung der Präambel des Grundgesetzes

Mehr erfahren

09.12.2013

Aufhebung des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags wegen einer möglichen Ungleichbehandlung

Mehr erfahren

06.12.2013

Bebauungsplan „Windpark Kahlenberg II“ der Ortsgemeinden Biedesheim, Bubenheim, Ottersheim und Zellertal

Mehr erfahren

24.11.2013

Änderung des Landesgesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage; Abschaffung von Feiertagen

Mehr erfahren
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 22
  • Weiter

Barbara Schleicher-Rothmund

Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz
und die Beauftragte für die Landespolizei

Kontakt

Kaiserstr. 32, 55116 Mainz

 

Telefon: (0 61 31) 2 89 99 – 0

Telefax: (0 61 31) 2 89 99 89

 

E-Mail:

poststelle@diebuergerbeauftragte.rlp.de

polizeibeauftragte@diebuergerbeauftragte.rlp.de

Wir sind für Sie da

Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Freitag:
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt anrufen
  • Impressum
  • Datenschutz
Barrierefreiheit