Petitionen in der parlamentarischen Beratung

  • Hauptpetent/in Konstantin Willy
  • Wohnort 55131 55131 Mainz
  • Ende der Mitzeichnungsfrist 15.01.2025
  • Anzahl der Mitzeichner 0

Über welche Entscheidung / welche Maßnahme / welchen Sachverhalt wollen Sie sich beschweren?

(Überschrift:) Praktische Feuerlöschübung für Lehrkräfte an Schulen

Jede Lehrkraft sollte einmal durch eine Löschübung im praktischen Umgang mit einem Feuerlöscher geschult werden. Aktuell werden Lehrkräfte zwar theoretisch in der Bekämpfung von (Entstehungs-)Bränden ausgebildet, eine praktische Schulung gibt es allerdings nicht. 2024 hat das Bildungsministerium erstmals wegen der Vorgaben aus dem Arbeitsschutzrecht Lehrkräfte als Brandschutzhelfer (mit praktischer Übung) ausgebildet.

Doch wird insgesamt nur eine geringe Prozentzahl der Lehrkräfte ausgebildet, mindestens 5 Prozent. Jede Lehrkraft sollte mindestens einmal in ihrem Berufsleben den praktischen Umgang mit einem Feuerlöscher im Rahmen einer Löschübung erlernen. Denn zwischen der theoretischen Vermittlung und dem Löschen eines realen Feuers besteht ein großer Unterschied.

Die Änderung könnte etwa im Rahmen er laufenden Überarbeitung der Verwaltungsvorschrift "Maßnahmen bei Gefahrensituationen" umgesetzt werden.

Was möchten Sie mit Ihrer Bitte / Beschwerde erreichen?

Verpflichtende praktische Löschübung mit Feuerlöschern bei Lehrkräften in den ersten Dienstjahren

Gegen wen, insbesondere welche Behörde / Institution richtet sich Ihre Beschwerde?

Zuständig ist das Bildungsministerium, welches gegenwärtig auch die Verwaltungsvorschrift "Maßnahmen bei Gefahrensituationen" überarbeitet.

Muss nach Ihrer Vorstellung ein Gesetz / eine Vorschrift geändert / ergänzt werden? Wenn ja, welche(s)?

Verwaltungsvorschrift "Maßnahmen bei Gefahrensituationen", ebenfalls umsetzbar über die Dienstordnung(en) für Lehrkräfte

Bitte geben Sie eine kurze Begründung für Ihre Bitte / Beschwerde.

Zwischen der theoretischen Vermittlung und dem Löschen eines realen Feuers mit einem Feuerlöscher besteht ein großer Unterschied. Aktuell werden zwar erstmals mind. 5% der Lehrkräfte auch praktisch ausgebildet, allerdings sollte jede Lehrkraft in den ersten Dienstjahren im Rahmen einer Löschübung praktisch einmal mit dem Feuerlöscher umgehen.