Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite

    Willkommen bei der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz und der Beauftragten für die Landespolizei!


     

    Als Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stehe ich Ihnen mit meinem Team zur Verfügung, um Sie im Umgang mit der Verwaltung zu beraten und zu unterstützen. Mein Ziel ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, wenn Sie Probleme mit einer Behörde haben.

    Als Beauftragte für die Landespolizei bin ich Ansprechpartnerin für Beschwerden von Bürgerinnen und Bürger, die Probleme mit der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz haben. Ebenso können Polizeibeamtinnen und-beamte sich mit Eingaben im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer Tätigkeit direkt und ohne Einhaltung des Dienstwegs an mich wenden. Ich bin damit gleichermaßen Parlamentsbeauftragte für Bürgerinnen und Bürger und Polizistinnen und Polizisten.

    Meine Unterstützung ist dabei selbstverständlich kostenfrei. Weitere Informationen über meine Tätigkeit sowie meine Person und darüber, wie Sie sich an mich wenden können, finden Sie auf dieser Website.

     

    Ihre

     

     

     

     

     

                                                                     

                                                                       



                                                                                                                                             

     

     

    Aktuelles

    Bitte beachten Sie, daß aufgrund von Wartungsarbeiten das Forum nicht erreichbar ist. Mitzeichnungen von öffentlichen Petitionen sind möglich!

    Jahresbericht für das Jahr 2021 wurde von Barbara Schleicher-Rothmund vorgestellt

    Die Bürgerbeauftragte und Beauftragte für die Landespolizei weist auf Spendenaktion hin

    Beauftragte für die Landespolizei zutiefst betroffen über Tat in Kusel

    Polizeibeauftragte stellt ihren Tätigkeitsbericht 2020/2021 vor

    Bürgerbeauftragte stellt ihren Jahresbericht 2020 vor

    Tätigkeitsbericht der Beauftragten für die Landespolizei 2019/2020

    Unterstützung der Gesundheitsämter

    Bürgerbeauftragte Barbara Schleicher-Rothmund stellt ihren Jahresbericht 2019 vor

    Rund 8.700 Verdachtsfälle wegen Gefährdung des Kindeswohls – 70 Prozent mit konkretem Handlungsbedarf, Bürgerbeauftragte Barbara Schleicher-Rothmund zur Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes

    Schleicher-Rothmund zur aktuellen Diskussion

    Tätigkeitsbericht der Beauftragten für die Landespolizei 2018/2019

    Internationaler Kinderschutz in der Großregion

    Rheinland-pfälzische Bürgerbeauftragte Barbara Schleicher-Rothmund würdigt Tag der Kinderrechte

    Kindern eine Stimme geben

    Petitionsrecht - Ein Bürgerrecht in Zeiten der Digitalisierung

    Sport in Justizvollzugsanstalt

    Rund 8.300 Verdachtsfälle wegen Gefährdung des Kindeswohls – 70 Prozent mit konkretem Handlungsbedarf

    Tagung der Arbeitsgemeinschaft der parlamentarisch gewählten Bürgerbeauftragten

    Aus der Schriftenreihe des Landtags: Der Bürgerbeauftragte in Rheinland-Pfalz 

    Bekanntmachung des Petitionsausschusses gemäß § 111 Abs. 3 Satz 4 in Verbindung mit Satz 3 der Geschäftsordnung des Landtags

    Sammelpetition mit 26.000 Unterstützern zum Erhalt von 41 Grundschulen in Rheinland-Pfalz 

    Massenpetition: Umsetzung des zweiten Pflegestärkungsgesetzes 

    Massenpetition: Bedarfsgerechte Finanzierung der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser 

    Bekanntmachung des Petitionsausschusses der 16. Wahlperiode gemäß § 111 Abs. 3 Satz 3 und Satz 4 in Verbindung mit Satz 3 der Vorläufigen Geschäftsordnung des Landtags 

    Link zum Landtagsvideo


    Kontakt

    Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz
    und die Beauftragte für die Landespolizei
    Kaiserstr. 32 - 55116 Mainz
    Telefon (0 61 31) 2 89 99 – 0
    Telefax (0 61 31) 2 89 99 89

    E-Mail:
    poststelle@
    diebuergerbeauftragte.rlp.de

    E-Mail:
    polizeibeauftragte@
    diebuergerbeauftragte.rlp.de


    (Bitte geben Sie Ihre vollständige Postanschrift an)

     


    Telefonische Erreichbarkeit:

    montags bis donnerstags:
    von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 15.30 Uhr

    freitags:
    von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr